Wildblumensamen (Saatgut) einzelne Arten

hauhechel-blaeuling_000_
Der Hauhechel-Bläuling bevorzugt Steinklee-Blüten

 

Wildblumen-Saatgut von echten heimischen Wildarten, Kulturpflanzen und Wiesenblumen - in unserem Onlineshop für Saatgut finden Sie Samen einzelner Arten oder auch Mischungen.

 

 

 

 

 Wildblumensamen Onlineshop

Heimische Wildblumensamen von heimischen Arten und Kulturformen

Unser Sortiment an Wildblumen-Samen von heimischen Wildblumen, Wiesenblumen, Wildkräutern und Kulturformen ist umfangreich und vielfältig. Sie können die Samen einzeln oder als Mischung in unserem Onlineshop kaufen. Darunter sind Arten, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch anziehen und ihnen eine Nahrungsquelle bieten weiterlesen



!!! Bitte beachten !!!



Stand: 4-2-2025


   Zurzeit werden keine Bestellungen ins Ausland verschickt!


Zurzeit werden nur Artikel aus folgenden Abteilungen geliefert:

Wildblumensamen-Mischungen (keine Einzelarten)

Gemüsesamen


Alle übrigen Artikel können nur innerhalb einer Lieferzeit von 6 Wochen verschickt werden. Sollten Sie die Artikel aus den Abteilungen Staudensamen, Wildblumensamen (Einzelarten), Teich- und Moorbeetpflanzen, Bäume und Sträucher dennoch bestellen, gilt eine Lieferzeit von 6-8 Wochen als vereinbart.










Wildblumenwiesen

Einzeln oder als Mischung -unsere Wildblumensamen bringen Farbe in Ihre Blumenwiese und Nahrung für Insekten.


Bitte beachten:

Mehrere Portionen werden in eine Tüte gefüllt. Sollten Sie das nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte bei Ihrer Bestellung mit.

Die Verantwortung für die Ausbringung von Saatgut liegt beim Anwender. Unsere Wildblumensamen dürfen nur im Siedlungsbereicht ausgesät werden. Für Arten, die nicht aus Ihrem Vorkommensgebiet stammen (z.B. aus anderen oder benachbarten Ursprungsgebieten) ist nach §40 BNatschG eine Ausnahmegenehmigung bei den Naturschutzbehörden einzuholen.


 

Wildblumenwiese

Unkraut nennt man die Pflanzen,
deren Vorzüge noch nicht erkannt wurden.

Ralph Waldo Emerson

Acker-Hundskamille (Anthemis arvensis)

Kamillenähnliche, weiße Blüten und breites, geschlitztes Laub

Acker-Ringelblume (Calendula arvensis)

Kleine Form der Ringelblume, stark gefährdete Art

Acker-Rittersporn, Feld-Rittersporn (Consolida regalis)

Bevorzugt auch magere, trockene Böden

Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana)

Dient in der Genforschung als Modellpflanze; unscheinbares Ackerunkraut

Acker-Steinsame (Lithospermum arvense)

Seltene Wildblume mit färbender Wurzel

Acker-Stiefmütterchen (Viola tricolor)

Die Wildform des Stiefmütterchens

Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)

Hellblaue Wildblume

Acker-Witwenblume (Knautia arvensis)

Die nadelkissenartigen, blauen bis rosa Blüten sind beliebt bei vielen Insekten

Adonisröschen (Adonis aestivalis)

Rote Blüten mit schwarzem Zentrum; dillartiges Laub

Akelei (Wildform) (Aquilegia vulgaris)

Wilde Akelei

Alant, Weidenblättriger- (Inula salicina)

Große gelbe Strahlenblüten

Arnica, Berg-Wohlverleih (Arnica montana)

Alte Heilpflanze mit gelben Korbblüten

Aronstab, Gefleckter- (Arum maculatum)

Interessante, grünlich-weiße Blüte und dekorative Samenstände mit roten Beeren

Aster, Goldhaar -Aster (Galatella linosyris)

Goldgelbe, fransige Blütenkugeln, dünnes Laub

Aster, Kalkaster (Aster amellus)

Unzählige hellblaue Strahlenblüten mit gelber Mitte

Augentrost (Euphrasia officinalis)

Die weißen Blüten erinnern an bewimperte Augen; Halb-Schmarotzerpflanze für Magerwiesen

Barbarakraut / Winterkresse (Barbarea vulgaris)

Vitaminreiches Wildgemüse, frühblühende Trachtpflanze für Bienen

Bärlauch (Allium ursinum)

Schmackhaftes Gemüse mit schönen Blüten; Schattenpflanze

Bärwurz (Meum athamanticum)

Würzkraut mit besonderem Aroma

Beinwell (Symphytum officinale) Samen

Große Staude mit glockenartigen Blüten; ideal für Gründüngung

Bergflockenblume (Centaurea montana) 12 Samen

Bis zu 7 cm große, blaue Strahlenblüten

Berg-Sandglöckchen (Jasione montana)

Seltene, gefährdete Art, bevorzugt trockene, nährstoffarme Böden

Blauweiderich, Langblättriger- (Pseudolysimachion longifolium

Blaue, kerzenartige Blütenähren

Blumenwiesen-Samen (heimisch) 10 g

Samen-Mischung 100% Kräuter