Rüben- und Radieschen-Samen


Rübensamen

 

Unser Sortiment an Rübensamen enthält unterschiedliche Sorten.

Rettich:

Auch der Rettich erscheint in den unterschiedlichsten Farben und Formen, sie lassen sich einfach aus Samen ziehen. Die Sorte 'Neptun' hat lange weiße Rüben, die Sorte 'Mantanghong' bildet runde, weiße Kugeln die innen dunkelrot sind und der Rettich 'Hullahoop' bilden runde Früchte in verschiedenen Farben. Sie alle lassen sich leicht aus Samen aussäen.

Zubereitung von Rettich:

Rettich in Bayern auch Radi genannt, besitzt einen scharf-würzigen Geschmack, ähnlich wie bei Radieschen. Er wird roh mit Salz, Pfeffer und Öl als Salat gegessen oder dient als kunstvoll zu Spiralen oder Blumen geschnittene Deko auf dem Tellerrand.

Mairüben & Co.

Mai-Rüben sind eine Delikatesse, die auch problemlos aus Samen gezogen werden können. Ebenso einfach entwickeln sich Pastinaken, Sellerie, Samen von Schwarzwurzeln, Wurzelpetersilie, Radies, Radieschen-Samen, Kohlrüben-Samen und Sämereien von Rote Rüben auch Rote Beete genannt. Sie alle eignen sich als Gemüsebeilage oder für Suppen.

 

Haferwurzel (Tragopodon porrifolius)

Ausverkauft

Süßer, austernähnlicher Geschmack

Mairüben Goldball

Mittelspät, runde, tiefgelbe Rüben

Pastinaken 'Suttons Student'

Carotinreiches Gemüse

Petersilienwurzel, Wurzelpetersilie, Halblange glatte

Breitköpfig, kegelförmig sehr aromatisch

Radies 'Saxa'

Für Freilandanbau im Frühjahr und Herbst

Radies, Rundes halbrot-halbweiß

Frühe, farbenfrohe Sorte mit kugelrunden Früchten

Rettich 'Misato Rose Flesh" F1 (Raphanus sativus)

Ausverkauft

Außen weiß, innen dunkelrot

Rote Rüben 'Hullahoop' (Beta vulgaris)

Bunte Mischung von weißen, roten und gelben Sorten

Rote Rüben 'Rote Kugel 2'

Bewährte Sorte, guter Geschmack

Schwarzwurzeln Hoffmanns Schwarze Pfahl

Spitzenzüchtung, Herbst- und Wintergemüse