Gründüngungspflanzen (Samen)

trifolium-hybridum3
Gründüngungspflanzen sind Bodenverbesserer, die zur natürlichen, organischen Düngung und zur Auflockerung von verdichteten Böden verwendet werden.

Samen von Gründüngungspflanzen lassen sich ganz einfach säen. Für die Düngung werden Arten ausgesät, die sich durch ihre düngende Eigenschaft besonders eignen (siehe unten). Die Saat wird auf den gelockerten Boden gesät, woraus sich dann Pflanzen entwickeln, die im Herbst umgegraben werden. Die organischen Nährstoffe werden dann von Folgekulturen wie z.B. Gemüse aufgenommen. Zudem blühen Gründüngungspflanzen sehr schön und bieten vielen Insekten wie Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und Schmetterlingen eine Nahrungsquelle.

Besonders Kleearten sind sowohl Bienentrachtpflanzen als auch Stickstoff-Sammler, sogenannte Leguminosen. Das sind Pflanzen, die den Stickstoff aus der Luft in kleinen Knöllchen an Ihren Wurzeln speichern und dadurch magere Böden auf natürliche Weise verbessern und düngen. Vor allem in der biologischen Landwirtschaft wird eine organische Düngung zur Bodenverbesserung gesät. Zu den Gründüngungspflanzen gehören: Inkarnatklee (Trifolium incarnatum), Bienenweide (Phacelia), Bitter-Lupine (Lupinus angustifolius), Ringelblumen (Calendula officinalis), Rotklee (Trifolium pratense), Weißklee (Trifolium repens) und Saat-Erspasette (Onobrychis sativa). Alle Arten sind bei uns auch in Großgebinden jeglicher Menge erhältlich. Für jede Menge machen wir Ihnen ein gesondertes Angebot.

Klee, Weiß-Klee Kulturform 75 g

Großpackung 10 g
TRE
In den Korb

Klee, Rot-Klee Kulturform (Trifolium pratense)

Stickstoffsammler, Bienentrachtpflanze
202502
In den Korb

Luzerne, Blaue Luzerne Kulturform (Medicago sativa)

Luzerne Saatgut Großmenge bis 1 kg, Bienenfreundliche Gründüngungspflanze

Ringelblume 'Candyman Orange' (Calendula officinalis nana)

Lang blühende, kleinwüchsige und gefüllte Sorte mit leuchtend orangen Blüten

T04575
In den Korb